Das unglaubliche Hochbeet
Ernten bis zum Umfallen
Garten & Landwirtschaft Natur vor der Tür Auf ein neues! Gartenplanung im Frühling Farbenpracht für den tolino SPIEGEL Bestseller Ratgeber Natur & Garten
8 Bewertungen
4.125
Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.
Beschreibung zu „Das unglaubliche Hochbeet“
HOCHBEET STEHT, WAS NUN? Gekauft oder selbst aus Holz zusammengebaut ist es ja recht schnell - das HOCHBEET. Es darf mittlerweile in keinem GARTEN fehlen, ob GROSS ODER KLEIN, am BALKON oder
HOCHBEET STEHT, WAS NUN? Gekauft oder selbst aus Holz zusammengebaut ist es ja recht schnell - das HOCHBEET. Es darf mittlerweile in keinem GARTEN fehlen, ob GROSS ODER KLEIN, am BALKON oder auf der TERRASSE, Platz hat es nahezu überall und verspricht GEMÜSEANBAU AUF BEQUEMER HÖHE, VIEL ERNTE und SCHUTZ VOR SCHÄDLINGEN. Sogar für Menschen ohne Garten, bietet das Hochbeet die Möglichkeit, eigenes Gemüse anzubauen. Soweit die Theorie! In der Praxis stehen allerdings gerade GARTENNEULINGE oft ratlos vor ihrem neuen Hochbeet und fragen sich: Womit ANFANGEN, wie genau ANLEGEN und BEPFLANZEN und was braucht das Gemüse, damit es üppig wächst? DAS GEHEIMNIS DES HOCHBEETS HOCHBEETQUEEN DORIS KAMPAS hat schon hunderte Beete gebaut und angelegt und kennt alle Fragen und Probleme, die sich rund um den RECHTECKIGEN MINI-GARTEN ergeben. Mit ihren TIPPS AUS DER PRAXIS sorgt sie dafür, dass jeder SOFORT LOSLEGEN kann. Am Anfang steht die RICHTIGE FÜLLUNG! Die unglaubliche FRUCHTBARKEIT des Hochbeets hängt mit der Art seiner Befüllung zusammen, die aus wesentlich mehr als nur Erde besteht. Durch den SCHICHTWEISEN AUFBAU aus verschiedenen Materialien, für den sich auch Gartenabfälle wunderbar recyclen lassen, entsteht ein FRUCHTBARES MIKROKLIMA, das das WACHSTUMder Pflanzen BESCHLEUNIGT und so schon rasch zu ersten ERNTEERFOLGEN führt. RUND UMS JAHR MIT FRISCHEM GEMÜSE UND KRÄUTERN VERSORGT Hochbeete können von FRÜHLING BIS WINTER genutzt werden. Mit einem Deckel wird ein FRÜHBEET daraus, in dem schon ab ENDE FEBRUAR ERSTE JUNGPFLANZEN gedeihen. Auf wenig Platz (1x2 m) und mit der richtigen Reihenfolge lassen sich so IN EINEM JAHR BIS ZU 15 GEMÜSESORTEN anpflanzen. Gegliedert nach SIEBEN SPANNENDE THEMEN, findet garantiert jeder sein INDIVIDUELLES TRAUM-HOCHBEET - sind Sie der WOK-GEMÜSETYP oder doch eher der PASTABEET-TYP? Wichtig ist, dass die Anordnung stimmt und sich die GEMÜSE UND KRÄUTER gut MITEINANDER VERTRAGEN. Wie genau das aussieht, zeigen in 'Das unglaubliche Hochbeet' DETAILLIERTE ZEICHNUNGEN ZU JEDER WACHSTUMSPHASE. Und dazu gibt es die jeweils anstehenden PFLEGETIPPS: DÜNGEN, GIESSEN, RANKHILFEN AUFSTELLEN, NEU AUSSÄEN UND PFLANZEN … So kann nichts mehr schief gehen. Sollte doch einmal etwas nicht klappen, lässt uns die sympathische Autorin auch damit nicht alleine. Sie lässt uns an ihren PERSÖNLICHEN ERFAHRUNGEN DES SCHEITERNS teilhaben - denn bekanntlich lernt man aus Fehlern ja am meisten. -neue Themenbeete: vom Around-the-World-Beet für Entdecker, dem Winter-Hochbeet für Ganzjahres-Gärtner bis hin zum Kleine-Hände-Beet für Kinder. -selbstversorgt mit frischen Vitaminen: Ein Hochbeet kann in einem Jahr mit bis zu 15 Gemüsesorten bepflanzt werden. -für Selbermacher: Bauanleitung für ein Ruck-Zuck-Palettenhochbeet im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon! -'Keine Zeit' - keine Ausrede! 15 bis 30 Minuten Zuwendung pro Woche sind genug. 'Ich war mir nicht sicher, ob unser kleiner Balkon für ein Hochbeet geeignet ist. Mit Hilfe der Berechnungsformel von Doris Kampas konnte ich selbst herausfinden, wie groß unser Hochbeet sein darf und womit ich es befüllen muss, damit das Gewicht kein Problem wird. Ich liebe es, dass dieses Buch so einfach ist und mir genau zeigt, was ich wann tun muss.'
Verlag:
Löwenzahn Verlag
Veröffentlicht:
2019
Druckseiten:
ca. 89
Sprache:
Deutsch
Medientyp:
eBook
Barrierefreiheitsinformationen
Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsinformationen
Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
Ähnliche Titel wie „Das unglaubliche Hochbeet“
Große Liebe Blumengarten
Gerda Walton
Schluss mit Frust im Beet
Elisabeth Kögel
Gebrauchsanweisung fürs Gärtnern
Gabriella Pape
Kostbares Gemüse
Wolfgang Palme
Ökologisch gärtnern mit Mischkultur. Für einen gesunden und nachhaltigen Garten. Anbau, Aussaat, Ernte ohne Insektengifte und Kunstdünger. Mit Tabellen, welche Pflanzen zueinander passen, sow
Hans Wagner
Nisthilfen, Insektenhotels & Co selbermachen
Helga Hofmann
Das große BLV Handbuch Gemüse-Anbauplanung
Joachim Mayer
Der Selbstversorger: Mein Gartenjahr
Wolf-Dieter Storl
Frisches Gemüse im Winter ernten
Wolfgang Palme
Hochbeete
Harald Harazim