Noah – Von einem, der überlebte

Takis Würger

Geschichte 2. Weltkrieg / Nationalsozialismus

17 Bewertungen
4.41176
Merken

Entdecke diesen und 500.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 12,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Noah – Von einem, der überlebte“

Über Takis Würger

Michael Kamber, geboren 1963 in Brunswick, Maine, arbeitet seit über 25 Jahren als Fotojournalist. Vor allem für die New York Times fotografierte er in Kriegs- und Krisengebieten wie Afghanistan, Somalia, Irak, dem Kongo, Haiti oder Darfur. Seine Bilder wurden weltweit veröffentlicht, u.a. in Time, Paris Match, dem Spiegel oder dem Stern. Für seine Arbeit wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem World Press Photo Award und dem American Photo Image of the Year. 2011 gründete Kamber das "Bronx Documentary Center" in New York, ein Ausbildungszentrum samt Galerie, das Jugendlichen aus der unmittelbaren Umgebung hilft, ihr Leben dokumentarisch aufzuzeichnen. Michael Kamber lebt in der Bronx, New York. Takis Würger, Jahrgang 1985, aus dem niedersächsischen Hohenhameln. Nach dem Abitur arbeitete er als Koch für eine Nonne in Peru. Seine ersten Reportagen schrieb er für die BILD-Zeitung in Hannover. 2006 volontierte er bei der Abendzeitung in München, war Polizei- und Wiesn-Reporter, besuchte die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und ging anschließend zum Nachrichtenmagazin Der Spiegel. 2012 wurde er mit dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. Fred Grimm, geboren 1963 in Hamburg, arbeitet seit 1988 als Journalist, u. a. für den Stern, Tempo, Max, EMMA oder Enorm. Beim Stern leitete er das Auslandsressort. Seit 2006 arbeitet er vor allem als Buchautor sowie als Entwickler für Magazine und TV. Er lebt in Hamburg.

Verlag:

Penguin Verlag

Veröffentlicht:

2021

Druckseiten:

ca. 89

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook

Barrierefreiheitsinformationen

Keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

2 Kommentare zu „Noah – Von einem, der überlebte“

Ein zutiefst berührendes Buch eines Menschen, der nichts, aber auch gar nichts getan hat und grausam gequält wird. Schwer auszuhalten, verbunden mit der Verzweiflung , das Menschen anderen Menschen so etwas antun. Ich bin 1952 geboren und kenne diese furchtbare Zeit nur aus Erzählungen und Büchern. Aber ich denke oft, wenn wieder ein Irrer regieren kann und Mord, Grausamkeiten und Denunziationen gefördert und belohnt statt bestraft werden, wie viele würden wohl wieder mitmachen?Mir graut bei dem Gedanken…..

Soulkiss – 03.02.2025
Auch wenn ich schon viele Bücher über das Schicksal der Juden zur Nazi Zeit gelesen habe, ist auch dieses Buch wieder absolut lesenswert. Man darf die die schlimmen Taten nicht vergessen und sollte möglichst vielen Zeitzeugen zuhören… Gerade in der jetzigen Zeit.

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen