Die blaue Liste

Denglers erster Fall

Serie 

Serie

Wolfgang Schorlau

Krimis Deutschland Klassischer Krimi

454 Bewertungen
4.32819

+ Merken

Entdecke diesen und 400.000 weitere Titel mit der Flatrate von Skoobe. Ab 11,99 € im Monat.

Beschreibung zu „Die blaue Liste“

Der Auftakt der Krimi-Reihe von Wolfgang Schorlau über den Stuttgarter Privatermittler Georg Dengler: »Ein spannender Politthriller … eine echte Konkurrenz für Wallander & Co« Handelsblatt
Privatdetektiv Georg Dengler, früher Zielfahnder beim BKA, ist einem Fall auf der Spur, der fast zu gefährlich für ihn wird und zurückführt in die Zeit der Wende und der großen Gier ...
Georg Dengler ist im Unfrieden beim BKA ausgeschieden. Sein erster Fall als Privatdetektiv verspricht leicht verdientes Geld zu werden. »Es geht um meine Freundin«, sagt der Anrufer. »Ihr Vater kam vor zwölf Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Merkwürdig ist nur, er rief sie vorher an und sagte, er habe die Maschine verpasst. Forschen Sie ein bisschen nach und schreiben Sie einen Bericht, damit sie wieder ruhig schlafen kann.« Der Vermisste war Mitarbeiter der Treuhand und Verfasser der »Blauen Liste« – des Dokuments, das der Deutschen Vereinigung einen völlig anderen Weg wies ...
Wolfgang Schorlau fügt drei Ereignisse neuerer deutscher Geschichte zu einem Krimi der Extraklasse: Am 27. Juni 1993 wurde das RAF-Mitglied Wolfgang Grams am Bahnhof in Bad Kleinen erschossen. Sieben Jahre später behauptete das Bundeskriminalamt, ein Haar von Grams am Tatort des Attentats auf Carsten Detlev Rohwedder identifiziert zu haben. Rohwedder war der erste Präsident der Treuhandgesellschaft, jener Behörde, die nach der Wende alle Betriebe der ehemaligen DDR verwaltete. Mit seinem Tod wurde eine Änderung der Treuhandpolitik möglich, dem Ausverkauf des Ostens konnte Rohwedder nicht mehr widersprechen. Sechs Wochen nach dem Attentat stürzte eine Maschine der Lauda-Air über dem Dschungel von Thailand ab; 223 Menschen kamen ums Leben. An Bord: hochrangige Berater von Rohwedder.

Verlag:

Kiepenheuer & Witsch eBook

Veröffentlicht:

2009

Druckseiten:

ca. 247

Sprache:

Deutsch

Medientyp:

eBook


Serie 

Weitere Titel aus der Serie

Sieh Dir alle Titel der Serie an

10 Kommentare zu „Die blaue Liste“

itsmeylife – 13.05.2015
Hat Spaß gemacht. Unbedingt das Nachwort lesen.

Torsten – 16.04.2013
Sensationelles Buch, packend und wie immer gut geschrieben - hab mir so eben Teil 4 ausgeliehen und freue mich schon...

tomtom – 10.03.2017
Boring. Ich möchte in einem Krimi nicht ganze Kapitel über die Jazz-Vorlieben oder Erlebnisse des Autors lesen und noch weniger lange, lange Abschnitte über die Tristesse Stuttgarts. Ein paar Mal ganze Kapitel übersprungen. Aber auch das hilft nicht. Klare Nichtempfehlung!!!

Andrea – 20.01.2013
Großartige Mischung aus Fiktion und Wirklichkeit, spannend bis zur letzten Seite.

Stefanie – 23.02.2013
Spannend und aktuell mit viel Lokalkolorit aus Stuttgart.

BTrotte – 31.10.2017
Gaikana – 13.03.2013
Mir wird schlecht,wenn ich denken muss,so wars vielleicht

Anni68 – 06.12.2020
Puh, war ok. Das Buch bzw den Autor als echte Konkurrenz für Wallander zu bezeichnen ist bizarr. Das war jetzt der erste Band, möglicherweise holpert es noch was - das war dann tatsächlich auch bei Wallander der Fall. Die Figuren sind nicht besonders ausgezeichnet, es gibt zu viel Brimborium drum herum und gleichzeitig auch zu wenig. Es ist schwierig einen Bezug zu den Leuten aufzubauen. Der Fall... tja, sicher brisant, aber auch abgefahren und in den Zeiten der Öffnung mehr als gut vorstellbar. Aber irgendwie auch unglaubwürdig.

JR – 02.10.2022
Spannend und gerade jetzt in Zeiten zunehmender staatlicher Übergriffigkeit lesenswert.

Martin70 – 12.06.2014
Mischung aus realen (historischen) Ereignissen und einer fiktiven Story - super zu lesen, spannend!

Ähnliche Titel wie „Die blaue Liste“

Lesen. Hören. Bücher erleben.

Jetzt kostenlos testen
Netzsieger testet Skoobe